

Prävention
Prävention
Hygienemaßnahmen helfen Infektionen zu verhindern, reduzieren den Einsatz von Antibiotika und haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Patienten und die finanzielle Situation von Gesundheitsorganisationen.
Hygiene im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Prävention nosokomialer Infektionen und die Eindämmung multiresistenter Erreger (MRE). Die zunehmende Bedeutung spiegelt sich in der Zunahme verbindlicher Bestimmungen zur Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen wider.
Die medizinischen und sozioökonomischen Belastungen der Gesundheitssysteme aufgrund nosokomialer Infektionen sind immens. Ungefähr 30% aller nosokomialen Infektionen gelten durch bessere Hygiene als vermeidbar. Multiresistente Bakterien begrenzen die Behandlungsmöglichkeiten von Patienten auf der ganzen Welt.
Geeignete Hygienemaßnahmen verhindern Infektionen, reduzieren den Einsatz von Antibiotika und haben einen erheblichen Einfluss auf die Patientensicherheit und die finanzielle Situation von Gesundheitsorganisationen. Die Gesundheitsbranche kann auf diese Herausforderungen reagieren, indem sie sich auf professionelle Hygiene und insbesondere auf Infektions-Präventionslösungen konzentriert.
Unser „Infection Prevention Management Program“ (IPMP), ein multimodal Konzept zur Verbesserung der Compliance bei der Hygiene, erfüllt diesen Ansatz. Wir erwarten, dass die Einführung von IPMP die Hygiene-Compliance deutlich erhöht und behandlungsbedingte Infektionen reduzieren wird. Der IPMP unterstützt bereits bestehende Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance in den medizinischen Einrichtungen und bindet alle Beteiligten – Reinigungskräfte, Pflegekräfte, medizinisches Personal und Patienten – in den Prozess ein.
Die Interventionsmodule werden entsprechend den individuellen Anforderungen einer medizinischen Einrichtung identifiziert, implementiert und kontinuierlich überprüft. Jede Intervention wird als evidenzbasiert betrachtet. Aber nur die Kombination und erfolgreiche Umsetzung koordinierter Maßnahmen (Bündel) – kulturell, prozessbezogen und wirksame Produkte – garantieren den nachhaltigen Erfolg.